Berichte Frauen
Seid ihr über 15 Jahre alt und habt schon mal Fussball gespielt? Unser Team sucht euch...
... nur keine Angst, schreibt uns einfach an. Heimspiele finden abwechselnd in Frankfurt (Oder) im Buschmühlenweg und im "Adlerpark" in Wiesenau statt.
18.01.2025 Hallenturnier in Briesen
Am Samstag fand unser zweites und letztes Hallenturnier der Hallensaison in Briesen statt, organisiert von Steinhöfel. Wir starteten mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Schöneiche ins Turnier. Im zweiten Spiel hatten wir zunächst Schwierigkeiten gegen die Mädels aus Markendorf, konnten jedoch dank einer starken Schlussphase mit 1:3 gewinnen.
Anschließend trafen wir auf die Frauen vom SV Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen. Nach den ersten sechs Minuten lagen wir 0:2 zurück, doch wir gaben nicht auf, kämpften bis zum Ende und drehten das Spiel auf 3:2. So schnell kann es in der Halle gehen! Unsere engsten Konkurrentinnen waren wie so oft die Spielerinnen aus Fürstenwalde. Füwa kam gegen Wusterhausen nicht über ein Unentschieden hinaus, was uns zusätzliche Motivation gab.
Weiter ging es mit einem kämpferischen Spiel gegen den BSC Marzahn, das wir am Ende verdient mit 4:1 für uns entschieden. Im vorletzten Spiel trafen wir auf den Gastgeber. Anfangs bereitete uns deren Torhüterin einige Probleme, doch nach dem ersten Treffer lief es besser, und wir gewannen
Das Turnier verlief bis dahin erfolgreich, doch dann kam das große Finale gegen die Mädels aus Fürstenwalde. Ein Unentschieden oder ein Sieg hätte uns den Turniersieg gebracht, die Spannung war groß. Leider verschliefen wir die ersten sechs Minuten und gerieten schnell mit 0:3 in Rückstand. Dennoch gaben wir nicht auf, kämpften uns auf 3:2 heran und hatten weitere Chancen, darunter ein Lattentreffer. Leider reichte es am Ende nicht, und die Enttäuschung war groß.
Bei der Siegerehrung gab es dennoch einen besonderen Moment: Miriam Karras aus unserer Spielgemeinschaft und Michelle Rasche vom BSC Marzahn erhielten die gleiche Anzahl an Stimmen bei der Wahl zur besten Spielerin. Das Los entschied zugunsten von Michelle, auch hier herzlichen Glückwunsch!
Trotz allem sind wir stolz auf den 2.Platz und auf unsere Leistung, wir gratulieren den Mädels aus Fürstenwalde zum Turniersieg und bedanken uns bei Steinhöfel für die Einladung und das hervorragend organisierte Turnier.
Text: M. Karras
Foto: H.Esch
27.05.2023 Pokalfinale der Frauen in Wriezen
Zum zweiten Mal hintereinander stand die Spielgemeinschaft 1.FC Frankfurt/ SG Wiesenau 03 im Finale des Kreispokales Ostbrandenburg. Zum zweiten Mal ist der Gegner der Storkower SC. Nachdem man im vergangenen Jahr knapp nach 9 Meter Schießen unterlegen war, wollten die Mädels es in diesem Jahr besser machen.
Im ersten Durchgang blieb es leider auch beim "Wollen". Die Mädels spielten verkrampft und liefen teilweise den Storkowerinnen nur hinterher. Einzige Chancen vergaben Nancy Hoffmann und Anna Nettesheim, weil zu überhastet abgeschlossen wurde. Auszeichnen konnte sich dafür Keeperin Viktoria Siebke. Erst faustete sie einen Fernschuß, der übelst angeflattert kam zur Ecke, dann rettete sie mit beherztem Einsatz zweimal auf der Linie, wobei sie sich verletzte und von Carolin Müller ersetzt wurde. So ging es mit einem glücklichen 0:0 zum Pausentee.
Die intensive Halbzeitansprache von beiden Trainern Roland Pirke und Mario Teichmann zeigt Wirkung. Mit Beginn der zweiten Hälfte legten die Spielerinnen voll los. Einen, von Laura Steinbeiß, genau in die Schnittstelle der Storkower Abwehr gespielten Pass, erlief sich Amelia Karnacz und vollendete durch alle Beine zum verdienten Führungstreffer. Jetzt gestaltete sich das Spiel offener. Beide Teams kreierten Chancen, wobei der Vorteil klar auf Seiten der Spielgemeinschaft war. Als die Storkowerinnen ein taktisches Foul noch in unserer Hälfte zogen, gab es folgerichtig Freistoß. Dessen nahm sich die Kapitänin Laura Steinbeiß an und schoss eine Bogenlampe auf's Tor. Das Spielgerät senkte sich spät über die Torhüterin von Storkow hinweg und landete im Netz.
Die Storkowerinnen rannten jetzt wütend an, was zu mehr Konterchancen unsererseits führte. Leider ohne zählbarem Erfolg. Unsere Abwehr um Laura Steinbeiß stand weitestgehend sicher. Nur einmal konnten die Storkowerinnen durchbrechen. Frei vor Carolin Müller stehend scheiterten sie aber.
Nach Ablauf der obligatorischen Nachspielzeit war der Endstand dann 0:2 für die Spielgemeinschaft und die Freude groß.
Die Revanche ist geglückt. Dazu unseren Glückwunsch und viel Erfolg bei der Pokalverteidigung in der nächsten Saison.
Kreispokal Viertelfinale
SG Wiesenau 03 - Reichenberger SV 4:7 n.V.
Nachdem 6 Monate, aus bekannten Gründen, kein Fußball gespielt werden durfte, setzte der FLB für das vergangene Wochenende Pokalspiele auf Kreisebene an. Unsere Frauenmannschaft empfing das Team vom Reichberger SV aus der märkischen Schweiz zwischen Neuhardenberg und Buckow gelegen.
Unsere Damen kamen schwer ins Spiel und Torhüterin 'Meggi' Haase musste schon nach 4 Minuten das erste Mal den Ball aus dem Netz holen. Die Gäste waren läuferisch etwas überlegen und unsere Frauen konnten ein ums andere Mal nicht souverän klären, so dass es nach 35 Minuten schon 0:4 für die Gäste stand. Ein bis zwei Achtungszeichen konnten dennoch Kim Lehmann und Katharina Briese setzen.
Der zweite Durchgang begann für die Gastgeberinnen viel versprechender. Kathi Briese wurde unfair im Strafraum der Gäste gestoppt. Den umstrittenen Strafstoß vollendete Laura Steinbeiß zum 1:4. Nun schöpften unsere Frauen wieder Hoffnung. Kim wurde rechts außen lang geschickt, ihre halbhohe Flanke segelte durch den Strafraum, wo die kurz vorher eingewechselte Susi Juckel ihr erstes Tor der Saison erzielte. Auch die Gäste erschienen immer wieder gefährlich vor dem Tor von Meggi. Aber entweder sie verzogen, oder unsere Abwehr hat funktioniert. In der Halbzeitpause wurde besprochen, dass unsere Frauen es auch mit Abschlüssen aus der zweiten Reihe probieren sollten. Das taten dann auch Kathi , Laura und die eingewechselte Caroline Fischer. Einen Ball konnte die, ansonsten gut haltende, Gästetorhüterin nicht fest machen, so dass im Nachstochern Laura das Spielgerät zum 3:4 über die Torlinie drückte. Die Gäste wurden wieder stärker und es brannte lichterloh im Strafraum der Adlerfrauen.
Aber Laura wurde in der Schlussminute nach rechts außen frei gespielt, dort setzte sie sich prima bis in den Strafraum durch und pieckte zum 4:4 ins lange Eck.
Und so standen noch einmal 2 mal 10 Minuten Spielzeit an. Entgegen der abgesprochenen Maßnahme die erste Halbzeit ohne Gegentor zu überstehen, musste Meggi schon in der 77. Minute hinter sich greifen. Bei weiterem Spielverlauf sahen die Zuschauer das schwinden der Kräfte auf beiden Seiten. Was sicherlich auch den hochsommerlichen Temperaturen
geschuldet war. Die größeren Kraftreserven hatten jedoch die Gäste. Sie erhöhten noch zum 4:7 Endstand. Für die ca. 30 Zuschauer ein torreiches, langes Spiel mit einem verdienten Sieger aus Reichenberg, der im Halbfinale auf das Team aus Storkow trifft.
SV Blau-Weiß Markendorf - SG Wiesenau 03 2:5
Im Achtelfinale des Kreispokales bei den Frauen besiegten unsere Damen den SV Blau-weiß Markendorf auf eigenem Platz und sorgten so für einen schönen Sonntagnachmittag.
Von Beginn an ließen unsere Frauen das Spielgerät in den eigenen Reihen gut laufen. Dadurch erspielten sie sich immer wieder gute Möglichkeiten zur Führung. Viecky Siebke, Laura Steinbeiß und Jina Boigk scheiterten aber an der Torhüterin oder verzogen.
Nach dem verletzungsbedingten Wechsel, Katharina Briese für Vicky Siebke, entstand noch mehr Gefahr vor dem Tor der Gasgeberinnen. Ein langer Ball landete vor den Füßen von Kathi, die dann aus der Drehung freistehend den Führungstreffer erzielte. Diese hielt nicht lange. Anne Trinks wurde nicht energisch gestört und ihr Schuß landete im langen Eck. Keine Abwehrchance für Meggi Haase im Tor der Adlerfrauen.
Aber schon 4 Minuten später, also kurz vor dem Pausenpfiff, erhöhten unsere Frauen mal das Tempo. Das super Zusammenspiel zwischen Laura und Kathi mündete in der 1:2 Führung.
Nach dem Pausentee blieb den Adlerfrauen mal kurz das Herz stehen als es ein kleines Durcheinander in der Abwehr gab. Glücklicherweise konnten die Markendorferinnen daraus keinen Nutzen ziehen. Es blieb bei der knappen Führung. Jetzt aber wieder unsere Frauen im Angriff. Erst konnte das Leder geklärt werden, aber der Ball viel Laura Steinbeiß vor die Füße. Sie zog direkt Volley ab ins linke Eck zum 1:3.
Mit einer sichereren Führung plänkelte das Spiel nun etwas vor sich hin, bis zur nächsten wiesenauer Ecke von rechts. Jina Boigk lief zum kurzen Pfosten ein und spitzelte das Leder über die markendorfer Keeperin ins Netz. Die Gastgeberinnen bäumten sich noch einmal auf, Madeleine Stoppert tankte sich durch unsere Abwehrreihen und schloss mit einem fulminanten Schuß in den rechten Dreiangel ab. Nun folgte ein Schlagabtausch auf beiden Seiten, bei dem sich die Keeperinnen beider Teams auszeichnen konnten.
Fünf Minuten vor Schluß konnte die Torhüterin von Markendorf einen straffen Schuß nicht festhalten, Jina Boigk setzte, in ihrer Manier, nach und versenkte zum 2:5. Damit markierte sie auch den Endstand.
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der nächsten Runde…(M.T.)