Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Frauen

 

Berichte 2020/21

 

Team17_18

 

 

Spielgemeinschaft

 

Susanne Juckel

 

Laura Steinbeiß

 

Katja Schulz

 

 

Margret Haase

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Punktspielfreies Wochenende ?

(08. 09. 2023)

Am Sonntag startet auch die Frauenspielgemeinschaft in den Punktspielbetrieb. Sie sind jetzt in der neugebildeten  Kreisliga Frauen Großfeld spielberechtigt. Dort sind insgesamt 10 Mannschaften aus dem gesamten Land Brandenburg vertreten. Der erste Spieltag der Liga war schon am vergangenen Wochenende, aber wir hatten spielfrei.

Unsere Frauenspielgemeinschaft startet am Sonntag im Stadion der Freundschaft um 14 Uhr mit dem Spielbetrieb. Zu Gast ist das Team von SG Blau-Weiß Pessin.

Mehr über den Ligabetrieb erfahrt ihr unter den Links:

 

fussball.de

Frauen Großfeldliga Facebook

Foto zur Meldung: Punktspielfreies Wochenende ?
Foto: Punktspielfreies Wochenende ?

Freundschaftspiel der Frauen Spielgemeinschaft

(21. 08. 2023)

Gnadenlos effektiv!

Am 20. August traten die Frauen der Spielgemeinschaft 1. FC Ffo./SG Wiesenau zu einem Testspiel gegen den Ludwigsfelder FC an. Der Landesligist aus Ludwigsfelde beherrschte das Spiel von Anfang an und setzte die Spielgemeinschaft Ffo./Wiesenau komplett in ihrer eigenen Hälfte fest. Dabei scheiterten die Ludwigsfelderinnen jedoch immer wieder am starken Abwehrbollwerk der Spielgemeinschaft Ffo./Wiesenau sowie an der überragenden Leistung der Torhüterin Mathilda Esch.

Die Spielgemeinschaft Ffo./Wiesenau hingegen konzentrierte sich auf das Kontern und wurden dabei äußerst effektiv. Laura Steinbeiß eröffnete in der 16. Minute mit einem sehenswerten Schuss aus 16 Metern den Torreigen für Frankfurt/Wiesenau. Miriam Karras und Viktoria Siebke erhöhten den Spielstand dann auf 3:0, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.

In der zweiten Hälfte setzten die Gastgeber weiterhin Druck auf das Frankfurter/Wiesenauer Gehäuse und kamen in der 46. und 71. Minute zum Anschlusstreffer auf 2:3 heran. Die Spielgemeinschaft Ffo./Wiesenau fanden jedoch ab der Mitte der zweiten Halbzeit wieder zu ihrem Spiel und zeigten sich sicher in den Ballpassagen von der Abwehr über das Mittelfeld bis hin zum Sturm. Dies wurde belohnt mit dem zweiten Tor von Miriam Karras. Laura Steinbeiß erhöhte in der 77. Minute sogar auf 2:5.

Der Treffer von Ludwigsfelde zum 3:5 erwies sich letztendlich als Makulatur, da die SG Ffo./Wiesenau durch Miriam Karras auf 3:6 den Endstand herstellten.

Insgesamt zeigten die Frauen Spielgemeinschaft Ffo./Wiesenau eine beeindruckende Leistung und waren gnadenlos effektiv beim Tore schießen. Die Spielerinnen harmonierten gut miteinander und konnten ihre Stärken in der Offensive ausspielen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Torhüterin Mathilda Esch, die mit zahlreichen Paraden maßgeblich zum Sieg beitrug.

Das Testspiel gegen den Ludwigsfelder FC war somit ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für die Spielgemeinschaft Ffo./Wiesenau, die sich auf die kommenden Herausforderungen in der Saison vorbereiten.

Fotos: Holger Esch - Vielen Dank!!!

Text: R.P.

 

mehr Impressionen gibt's wie immer unter dem Link...

Foto's

 

Foto zur Meldung: Freundschaftspiel der Frauen Spielgemeinschaft
Foto: Freundschaftspiel der Frauen Spielgemeinschaft

Das Double

(20. 06. 2023)

Mario im Fußballhimmel!

Mit einem 2:0 Heimerfolg im Stadion der Freundschaft konnten unsere Frauen eine fast perfekte Saison beenden. Im Spiel gegen Fredersdorf-Vogelsdorf war die Marschrichtung von beiden Trainern, Roland Pirke und Mario Teichmann, klar vorgegeben. WIR wollen den Ball, den Sieg und die Meisterschaft. Ging auch gut los. Schon nach 10 Minuten hätte Miriam Karras für die Führung sorgen können, aber den fälligen Strafstoß nach  Handspiel semmelte sie an die Latte und der Ball sprang in den Strafraum zurück. Später machte sie es besser, als sie sich einen Pass von Amelia erlief und das Leder in die lange Ecke spitzelte. Mit einer verdienten Führung ging es in die Pause.

Gleich nach der Pause konnte sich unsere Keeperin Samantha Hahn auszeichnen. Zweimal parierte sie Bälle nach einer Ecke der Gäste und hielt die Null.

Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die  unsrigen klarer waren. So auch in der 54 Minute als Amelia Karnacz steil geschickt wurde, sie mit ihrer Schnelligkeit an allen vorbei zog und zum 2:0 einnetzte. Damit erzielte sie , wie auch Janine Jertz vom Storkower SC, 6 Tore in der Saison, so dass es zwei Torjägerinnen mit Anwartschaft auf die Krone gibt.

Double

Mit dem Sieg konnte unsere Frauenspielgemeinschaft neben dem Kreispokalerfolg in Wriezen nun auch die Meisterschaft feiern. Das Team konnte in dieser Saison mit einer sagenhaften Statistik auftrumpfen und verdient das Double feiern. Keine Niederlage, ein Unentschieden und sonst nur Siege stehen auf der Habenseite unseres gemeinsamen Frauenteams.

Mehr Bilder gibt es wie immer unter...

1.FC Frankfurt/ Oder Frauen & Mädchen

Herzlichen Glückwunsch!

Foto zur Meldung: Das Double
Foto: Das Double

da ist das Ding

(29. 05. 2023)

Am Samstag stand das Endspiel der Frauen im Kreispokal an. Austragungsort war in diesem Jahr Wriezen. Ein großes Lob vorneweg an den Veranstalter, der den Pokalsamstag gut durchgeplant hat.

Nach der knappen Niederlage im Finale im vergangenen Jahr hat es diesmal mit dem Sieg geklappt. 

Unter dem Link erfahrt ihr mehr...

 

so sehn Sieger aus

 

Pokal

 

 

Foto zur Meldung: da ist das Ding
Foto: da ist das Ding

Turniersieg

(28. 02. 2023)

Am 25.02.2023 führte die, letzten Sommer neu gegründete, Frauenmannschaft des Müllroser SV ein Hallenturnier in der Schlaubehalle durch. 6 Teams , auch aus der Kreisliga Nord, nahmen daran teil. Es wurde jeder gegen jeder und für eine Dauer von 10 Minuten gespielt.

Im ersten Match gegen den Ligakonkurrenten vom FSV Union Fürstenwalde/VfB Steinhöfel taten sich die Mädels schwer mit dem ersten Torerfolg. Nach dem erlösenden Tor gings aber munter zum 3:0 Endstand weiter.

Ebenfalls mit 3:0 siegte man im nächsten Spiel gegen die erste Mannschaft aus der Kreisliga Nord SV Grün-Weiß Letschin. Schnell wurden die Fronten im Spiel gegen Wacker Herzfelde geklärt. Da stand es schon nach 20 Sekunden 1:0 für die Frauen unserer Spielgemeinschaft. Der bis dahin höchste Spielstand, 6:0, war nach 10 Minuten an der Anzeigetafel abzulesen. Im Turnierplan stand nun die Begegnung mit dem Gastgeber. Es hätte ein Unentschieden gereicht um vorzeitig den Turniersieg klar zu machen, da der stärkste Konkurrent auf den Turniersieg, SG 47 Bruchmühle, kurz vorher verloren hatte. Am Ende stand wieder die 6:0.

Im letzten Spiel gegen Bruchmühle musste auch unsere Torhüterin zweimal ins Netz greifen , um den Ball wieder frei zu geben. Bis dahin stand bei uns die Null. 

Kleines Schmankerl zum Schluß... nach jedem 11 Tor gab es für die Schützin eine Flasche Sekt und auch diese sammelten die Mädels unserer Spielgemeinschaft ein. Dazu herzlichen Glückwunsch...

Eröffnung

 

Sieger

 

Trophäen

Turnierplan

 

Foto zur Meldung: Turniersieg
Foto: Turniersieg

Fair Play des Monats Oktober

(25. 11. 2022)

🤝⚽ Respekt: Fair ist mehr!

🥇Der Titel für den Oktober ist vergeben: Die Frauen der Spielgemeinschaft 1.FC Frankfurt E.V. e.V. / SG Wiesenau 03 wurden mit ihrer fairen Einstellung zum Sport und dem Gegner zur Fair-Play-Geste des Monats gekürt.
173 der 560 abgegebenen Stimmen waren auf die Frauenmannschaft entfallen, die während ihres Punktspiels am 23. Oktober 2022 in der Kreisliga Ostbrandenburg ihre Spielstärke mehrfach an die der gegnerischen Mannschaft anpasste.

🔙 Zur Erinnerung: Die Gäste traten nur mit einem „Notkader“ an, ohne Wechselspielerinnen. Kurz vor der Pause verletzte sich die Gäste-Torfrau. Freiwillig reduzierten die Gastgeberinnen ihren Kader von 7:1 auch auf 6:1. Gleiches wiederholte sich zehn Minuten vor Ende der Partie, nach einer erneuten Verletzung der Gäste konnten diese nur noch 5:1 weiterspielen, woraufhin auch die SpG auf 5:1 reduzierte… Bereits die Kommentare auf der vereinseigenen Facebook-Seite zeugten vom Respekt und dem Verständnis der Zuschauer und auch der Kontrahentinnen aus Markendorf.

👏 Und eben diesen Respekt zollten auch die Nutzer der Social-Media-Kanäle des FLB, die vom 22. bis 23. November genau 24 Stunden Zeit hatten, sich für eine der vier Aktionen zu entscheiden.
150 Stimmen entfielen auf Constantin Barth (Groß Gaglow II), 122 auf die D-Junioren der SpG Mühlberg/Kreinitz und 115 auf Boris Bär (Komptendorf).

📣 Jede faire Aktion verdient Aufmerksamkeit, jeder der Akteure hat den Respekt der Fußballfamilie verdient. Dazu benötigen wir jedoch die Mithilfe von Zuschauern, Offiziellen, Trainern, Spielern, Schiedsrichtern.

📲 Werdet aktiv und meldet uns bequem per Formular faire Gesten, faire Aktionen! Ganz egal, ob sich diese auf oder neben dem Spielfeld ereignet haben. Die großartige Resonanz dieser Abstimmung stimmt uns optimistisch.

Zum Formular ➡️ https://www.flb.de/formulare/index.php?form_id=10002439

Foto zur Meldung: Fair Play des Monats Oktober
Foto: Fair Play des Monats Oktober

Nichts zählbares

(10. 04. 2022)

Das können wir auf alle Fälle besser. Im Vorspiel unserer Ersten überlies unsere Reserve dem Gast aus Reitwein alle drei Punkte. Trotz zweimaliger Führung konnten unsere jungen Adler das Ergebnis nicht über die Zeit bringen und verloren am Ende mit 2:3.

 

Tore:

1:0 Martin Greiner (9')

2:0 Mattis Schäfer (55')

 

Im Anschluss versuchte unsere Erste es besser zu machen. Kurz gesagt: Fehlanzeige. Vereinzelt gab es den ein oder anderen Vorstoß unserer Männer, am Ende waren aber die Niederlehmer besser und nahm die Punkte mit an den Luch. Das 1:2 durch Christian Zacharias brachte kurz vor Schluss nochmal Spannung ins Spiel, bis zum Abpfiff konnte aber nichts weiteres zählbares erzielt werden.

Trotz personellen Schwierigkeiten in den letzten Wochen mit bis zu 9 Absagen, konnten 9 von 12 Punkten erkämpft werden. Hierbei muss man vor allem unsere Zweite erwähnen, die unsere Erste personell aufgestockt hat.

Am Sonntagnachmittag gastierten unsere Frauen aus unserer Spielgemeinschaft mit dem 1. FC Frankfurt zum Spitzenspiel in Storkow. Unsere bislang ungeschlagenen Frauen konnten den Storkowerinnen nicht stand halten und verloren am Ende mit 1:0. Das bedeutet gleichzeitig aber auch den Verlust der Tabellenspitze.

 

Man lernt mit seinen Aufgaben und so heißt es am kommenden Osterwochenende die Kräfte aufzutanken und danach wieder voll anzugreifen!

Foto zur Meldung: Nichts zählbares
Foto: Nichts zählbares

Die jungen Wilden sind wieder unterwegs!

(27. 03. 2022)

Am heutigen Vormittag erspielten sich unsere F-Jugendkicker unsere Spielgemeinschaft Oderkicker den Turniersieg in der FairPlay Liga. Im Vordergrund stand allerdings der Spaß und den hatten unsere Jungs und unsere Gäste von den anderen Nachwuchsteams.

Im Anschluss erringte unsere Frauenspielgemeinschaft gegen Victoria Seelow wichtige Punkte zur umkämpften Tabellenspitze. Vorrübergehend thront unser Team in der Spielgemeinschaft mit dem 1. FC Frankfurt auf dem ersten Platz.

 

Tore:

1:0 Nadine Lippert (11')

2:0 Nadine Lippert (12')

3:0 Laura Steinbeiß (60')

Foto zur Meldung: Die jungen Wilden sind wieder unterwegs!
Foto: Die jungen Wilden sind wieder unterwegs!

Frauenfußball und Nachwuchskick!

(22. 03. 2022)

Vollgepackter Sonntag am kommenden Wochenende. Den Auftakt machen unsere jungen Wilden der F-Jugend im Kreisturnier im heimischen Adlerpark. Ab 10 Uhr rollt der Ball.

Im Anschluss spielt unsere Frauenspielgemeinschaft mit dem 1.FC Frankfurt E.V. e.V. gegen den SV Victoria Seelow. Noch ungeschlagen diese Saison gilt es, diese Serie auch in der Rückrunde fortzuführen.

 

Unsere Herrenmannschaften haben spielfrei.

 

!Bitte beachtete die geltenden Zugangsbeschränkungen, sowie die Abstands- und Hygieneregeln!

Foto zur Meldung: Frauenfußball und Nachwuchskick!
Foto: Frauenfußball und Nachwuchskick!

Unterwegs auf der Erfolgsspur!

(14. 11. 2021)

Unsere Mannschaften konnten wieder alle Spiele für sich entscheiden. Den Auftakt machte unsere Zweite im Nachholspiel gegen den VfB Fünfeichen. Nach zweimaligen Rückstand konnten die Mannschaft um Spielertrainer Martin Greiner und Torsten Eschenbach das Spiel schlussendlich drehen und einen 5:2 Erfolg einsacken. Die Tore machten jeweils zwei Mal Martin Greiner und Tobias Haase, sowie das letzte Tor Mattis Schäfer.

Im Landesklassenmatch gegen die SG Müncheberg konnte der fünfte Sieg in Folge ohne Gegentor gefeiert werden. Mit einem Doppelschlag in der 60. und 62. Minute entschieden Hannes Linder und Yves Wienke das Spiel und katapultierten den Adler auf den 3. Platz mit zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenprimus aus Luckenwalde.

Auch unsere Frauen konnten ihre Hinrunde krönen. Ungeschlagen geht es aus der Hinserie in die Winterpause. Mit einem 2:0 Erfolg in Woltersdorf konnte das Ticket für das Halbfinale im Ostbrandenburgpokal gelöst werden.

Foto zur Meldung: Unterwegs auf der Erfolgsspur!
Foto: Unterwegs auf der Erfolgsspur!

Heimspielwochenende!

(20. 10. 2021)

Nach gut 3 Wochen treten unsere Männermannschaften wieder im heimischen Adlerpark an, um die nächsten Punkte zu erkämpfen. Den Start macht unsere Reserve, die auf den Tabellen 2. aus Wellmitz und Coschen trifft. Nach der unnötigen Niederlage vergangenes Wochenende in Pinnow soll nun der Weg zurück auf die Erfolgsspur gelingen.

 

Unsere Erste empfängt im Hauptspiel am Samstag den FSV Preußen Bad Saarow. Mit dem Sieg aus Peitz im Rücken stehen die Chancen auf die nächsten 3 Punkte gut. Anpfiff ist um 15 Uhr.

 

Einzig unsere Frauenspielgemeinschaft muss dieses Wochenende nach Neuzelle reisen. Als Zweitplatzierter treffen unsere Frauen auf den 7. der Liga um 14 Uhr am Sonntag.

 

Bitte beachtet die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln auf den Sportanlagen!

Foto zur Meldung: Heimspielwochenende!
Foto: Heimspielwochenende!

                                    

Bickenbach

 

Sportlerklause

 

Ergo

 

 

 

Hopke

 

M.Feitscher

T.Klasse​​​​​​

 

 

Haberkorn

sparkasse

 

Wolle

Beuthel-LBS

Ziltendorfer Niederung

 

ewe

Grundemann